Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann zeigt auf, wie ein Testament am sichersten hinterlegt werden kann.
Arbeitsrecht: Überstundenausgleich trotz Arbeitsunfähigkeit
Dass Überstunden auch bei kurzfristig auftretender Krankheit abgebaut werden können, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Frühzeitig auf Urlaubsverfall hinweisen
Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist auf neue BAG-Entscheidungen zum Verfall von Urlaubsansprüchen hin.
Versicherungsrecht: Versicherungsschutz bei Schäden im Sportverein
Rechtsanwalt Benedikt Fath klärt auf, dass z.B. bei Sportverletzungen Versicherungsschutz über den Verein bestehen kann, aber Einiges zu beachten ist.
Erbrecht: Die fast unbegrenzte Freiheit der Testamentsgestaltung
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann zeigt auf, wann laut einem Gerichtsurteil die Testamentsgestaltung sittenwidrig sein kann.
Datenschutz: DSGVO: Schadensersatz und kein Ende?!
Die Entwicklungen der Rechtsprechung zu Schadensersatz bei Datenschutzverstößen erläutert Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht.
Baurecht: BGH stärkt Rechte des Bauherrn bei der Ersatzvornahme
Michelle Jakob, Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht, informiert über zwei neue BGH-Entscheidungen, die positiv für Bauherren sind.
Arbeitsrecht: „Gleichstellungsbeauftragte gesucht“
Über mehrere Gerichtsentscheidungen zur Ablehnung von Bewerbern als „Gleichstellungsbeauftragte“ berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Neues zum Mindestlohn und Minijob
Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist darauf hin, dass sich die anstehenden Mindestlohnerhöhungen auch auf Minijobs auswirken.
Vertragsrecht: Der Weg zu Rücktritt und Minderung
Rechtsanwalt Benedikt Fath erläutert die rechtlichen Voraussetzungen, um bei Mängeln von einem Kaufvertrag Abstand nehmen zu können.