Rechtsanwalt Benedikt Fath erläutert, wie etwaige Gewährleistungspflichten im Falle einer GmbH-Liquidation zu berücksichtigen sind.
Gesellschaftsrecht: Hinauskündigung eines Mitgesellschafters mittels Vesting-Regelung?
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, berichtet über eine Entscheidung des Kammergerichts Berlin im Zusammenhang mit Start-Up-Finanzierungen.
Gesellschaftsrecht: Kein Anspruch auf Datenlöschung in Gesellschafterliste
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, rät dazu, in der Gesellschafterliste nicht mehr persönliche Daten anzugeben als zwingend erforderlich.
Gesellschaftsrecht: „Selbstbedienung“ eines Geschäftsführers und erfolgte Entlastung
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, erläutert ein Gerichtsurteil zur eigenmächtigen Gehaltserhöhung durch den Geschäftsführer und den Auswirkungen der erfolgten Entlastung.
Gesellschaftsrecht: Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen ohne den unbekannten Erben
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, erläutert ein Gerichtsurteil zur korrekten Beschlussfassung nach dem Tod eines Gesellschafters.
Gesellschaftsrecht: Das Selbsthilferecht eines Gesellschafters und die Fallstricke
Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, informiert, wann und wie Gesellschafter anstelle des Geschäftsführers zur Gesellschafterversammlung laden können.
Gesellschaftsrecht: Gesellschafter als alleiniger Geschäftsführer – Unsterblichkeit oder Vorsorge!
Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, informiert über Handlungsmöglichkeiten für den Fall des Todes eines geschäftsführenden Gesellschafters.
Gesellschaftsrecht: Registerinhalt ist neuerdings ganz einfach einsehbar
Nachdem inzwischen jeder ganz einfach das Handelsregister und damit auch sensible Unternehmensinformationen einsehen kann, gibt Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, wertvolle Tipps.
Gesellschaftsrecht: Online-Gründung von GmbHs und UGs
Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft, beschreibt die neuen digitalen Möglichkeiten bei Gesellschaftsgründungen, Registeranmeldungen u.a..
Gesellschaftsrecht: Uneinigkeit über Klage gegen den Fremd-Geschäftsführer
Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft, beschreibt die Rechtslage, wenn einzelne, aber nicht alle GmbH-Gesellschafter den Geschäftsführer auf Schadensersatz verklagen möchten.